Am 28.04. kocht Marlitt zusammen mit Torsten Kleinschmidt - Leiter und Koch des Gastrocentrum - QCW Ausbildungsrestaurant – KochHÜTTE/ KochWerk in Eisenhüttenstadt
KochWERK - Das Gute liegt so nah – in unserem neu eröffneten KochWERK, lernen angehende Köche, Restaurantfachleute und Verkäufer alle erforderlichen Fähig- und Fertigkeiten unter realen Bedingungen durch intensive fachliche Anleitung. In unseren Räumlichkeiten erwartet Sie der passende Rahmen für die Bewirtung von Mitarbeitern, Seminarteilnehmern und Gästen. Wir bieten täglich wechselnde Angebote aus saisonalen Produkten der Region und sind der Ansprechpartner für Events und Feierlichkeiten aller Art. Das Team der QCW-Gastronomie steht Ihnen mit kreativen Ideen bei der Umsetzung Ihrer Wünsche zur Seite. Besuchen Sie uns von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr, und am Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr!
KochHÜTTE - In der neuen KochHÜTTE darf der Gast wählen: zwanglos und kontrastreich zwischen klassisch deutschen, herrlich leicht mediterranen, asiatisch inspirierten oder verlockend vegetarischen Tagesangeboten, wie dem „SCHNELLER Teller“ oder dem BusinessLUNCH, einem täglich wechselnden Vorspeisen- und Dessertbuffet. Hier kann der Gast vertrauen: auf frische Produkte aus der Region, auf Saisonalität und auf handwerkliche Perfektion. Hier kann der Gast genießen: Köstlichkeiten für die Sinne, leidenschaftlichen Service und trendiges Wohlfühlambiente. Besuchen Sie uns von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, und am Freitag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr!
Unser Ziel im Ausbildungsrestaurant ist es, traditionelle Werte mit Inspiration der modernen Küche zu kombinieren. „Kochen ist unsere Leidenschaft – frische Zutaten, ausgesuchte Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit sind für uns Anspruch und Verpflichtung.
Märkischer Pfannenspargel mit knusprigen Gemüsepuffern und Kräuterquark Dip für 4 Portionen
Schritt 1: Märkischer Pfannenspargel
Zutaten:
2 kg Brandenburger Spargel
2 EL Butter
250 ml Apfel-Sanddornsaft
Salz
Zubereitung: Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Spargel kurz darin anschwitzen. Apfel-Sanddornsaft und eine Prise Salz hinzugeben. Hitze reduzieren und je nach Stangenstärke und Geschmack 15-20 Minuten garen.
Schritt 2: Gemüsepuffer mit Kräuterquark Dip
Zutaten:
500 g Magerquark
5 EL Milch, 3,5 % Fett
1 Becher saure Sahne, 200 g
2 EL Schnittlauchröllchen
je 1 EL gehackte Petersilie und Dill
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Spreewälder Leinöl
1 Zwiebel
300 g festkochende Kartoffeln
200 g Möhren
1 Zucchini
2 Eier
4 EL Mehl
frisch geriebene Muskatnuss
2 EL Rapsöl
Zubereitung: Quark mit Milch, saurer Sahne und Kräutern anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren Leinöl zufügen und verrühren. Für die Gemüsepuffer Zwiebel, Kartoffeln und Möhren schälen und mit Zucchini grob raspeln. Eier und Mehl unter das Gemüse rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsemasse esslöffelweise in die Pfanne geben, etwas flach drücken und von beiden Seiten goldgelb braten.