21. Roncalli Weihnachtscircus
Semmel Concerts
- 17. Dez. 2025 - 4. Jan. 2026
- Tempodrom Berlin
Entdeckt gemeinsam mit dem Roncalli-Ensemble die Magie der Weihnachtstage und erlebt eine großartige Explosion atemberaubender Artistik und charmanter Clownerie – und das über die Feiertage hinaus vom 18. Dezember 2025 bis 04. Januar 2026. Zum 21. Mal verwandelt sich das Berliner Tempodrom zum festlich geschmückten Spielort für eine der erfolgreichsten Circusreihen des Landes. Für viele Besucher ist der Weihnachtscircus längst geliebte Tradition und unverzichtbarer Bestandteil im Terminkalender. Unzählige Familien von nah und fern lassen sich immer wieder aufs Neue von der einzigartigen Roncalli-Atmosphäre verzaubern: Seit mehr als zwei Jahrzehnten gelingt die unverwechselbare Mischung aus großer Poesie, außergewöhnlichen artistischen Darbietungen sowie unwiderstehlichem Humor, eingerahmt durch den phänomenalen Soundtrack beliebter musikalischer Weihnachtsklassiker.
Der Traditions-Zirkus Roncalli
Die Geschichte des Ursprungs-Zirkus, dem Circus Roncalli, reicht mittlerweile über 40 Jahre zurück. Gegründet wird dieser im April 1975 in Wien von den beiden Österreichern Bernhard Paul und André Heller. Erstmals treten die beiden im Oktober desselben Jahres im Rahmen des Festivals „Steirischer Herbst“ mit einem Programm namens „Die größte Poesie des Universums – Zirkus als Gesamtkunstwerk“ auf.
Im Frühjahr 1976 feiert der Circus Roncalli – dessen Name nach Aussage von Bernhard Paul auf den Titel des Drehbuchs „Sarah Roncalli, Tochter des Mondes“ aus der Feder von Peter Hajek zurückgeht – beim „Bonner Sommer“ seine Welturaufführung.
Roncalli Weihnachtscircus im Berliner Tempodrom
In den 1980er-Jahren ist Roncalli auf Expansionskurs. Vom Stadtrand, wo Zirkusse traditionell gastieren, wird Roncalli von Kulturämtern immer häufiger ins Stadtzentrum eingeladen und bespielt zahlreiche Theaterfestivals. Durch immer neue Ideen und Inhalte entwickelt sich das Programm des Zirkus‘ dabei stets weiter und sorgt für ein wachsendes, begeistertes Publikum.
Seit 2004 gehört der Roncalli Weihnachtscircus fest zum Spielprogramm des mittlerweile international bekannten und beliebten Traditions-Zirkus. Seither dient das Berliner Tempodrom als Spielstätte und bietet mit seiner etwa 2.500 Zuschauer fassenden Halle einem großen Publikum ein abwechslungsreiches und eindrucksvolles Show-Programm für die Weihnachtsfeiertage.
Zauberhafte Zirkus-Momente für Groß und Klein
Im stimmungsvollen Licht des weihnachtlich geschmückten Zelts, das sowohl die Augen junger als auch erwachsener Besucher glänzen lässt, wird das Phänomen Zirkus lebendig: Tickets für den Roncalli Weihnachtscircus sind beliebt, denn die Shows entführen die Besucher in eine fantasievolle, glitzernde Welt voller hochkarätiger Clowns, Artisten, Zauberer und vieler anderer Künstler.
Seit 2018 verzichtet der Roncalli Weihnachtscircus auf Darbietungen mit lebenden Tieren. Stattdessen setzt der Zirkus seit 2019 auf kunstvolle Tier-Hologramme, die mithilfe von zahlreichen Projektoren als überaus realistische 3D-Animation Leben in die Manege bringen.
Staunen, Lachen und Momente, in denen einem vor Aufregung kurz der Atem stockt, gehören zu einem Besuch im Roncalli Weihnachtscircus ebenso dazu wie eine glanzvoll-festliche Atmosphäre voller Nostalgie, Farben und Musik.
Der Zauber des Weihnachtscircus ist dabei für alle Besucher greif- und spürbar. Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel werden im Rahmen der Shows des Roncalli Weihnachtscircus in ein fantasievolles Wunderland entführt, in dem Zirkus-Tradition und innovatives Entertainment zusammenfinden.
Der Roncalli Weihnachtscircus als liebgewonnene Festtags-Tradition
In äußerst verkehrsgünstiger und zentraler Lage unweit des Potsdamer Platzes erleben im Berliner Tempodrom kleine wie große Gäste Sternstunden der Zirkuskunst – eine Tour zum Roncalli Weihnachtscircus ist für viele Berliner und Brandenburger untrennbar mit einem gelungenen Weihnachtsfest verbunden!
Für Zirkus-Gründer Bernhard Paul ist es Jahr für Jahr wieder ein Fest, die Menschen mit seinem Zirkusprogramm in den Bann zu ziehen und „Poesie in ihr Leben zu bringen“. Im festlich geschmückten Ambiente des Tempodroms dürfen Besucher sich auf eine weihnachtliche Wundertüte voller Spaß, grandioser Artistik und mitreißender Musik freuen.